Tag & Nacht persönlich für Sie erreichbar
02821 - 24 453
Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung.
~ Autor unbekannt
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich verstanden und ernst genommen fühlen. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit für Sie. Wir klären Sie über alle Möglichkeiten in einem persönlichen Gespräch auf. Gerne können Sie sich auch einen Überblick über verschiedene Urnen, Särge oder sonstiges Zubehör von uns verschaffen.
47559 Kranenburg-Nütterden
Hoher Weg 10
02826 - 9 21 31
47533 Kleve-Materborn
Querallee 77
02821 - 4 05 88
Sich mit der Wurzel eines Baumes zu verbinden, lebendig zu bleiben und weiterzuwachsen – das ist das Credo von Waldbestattungen.
Der Bestattungsort FriedWald ist eine Alternative zum klassischen Friedhof. Die Asche des verstorbenen wird in biologisch abbaubaren Urnen an der Wurzel eines Baumes beigesetzt. Mit einer kleinen Namenstafel am Baum wird auf eine Grabstätte aufmerksam gemacht. Die Bäume stehen in Friedwäldern, die extra für Waldbestattungen vorgesehen und öffentlich zugänglich sind.
Als Mensch aufgehen – dazu bieten wir Feuerbestattungen an, bei denen der Verstorbene in einem Sarg im Krematorium eingeäschert wird. Danach wird die Asche in einer Urne beigesetzt. Um Feuerbestattungen durchführen zu können, bedarf es der Willenserklärung der/des Verstorbenen selbst oder eines nahestehenden Menschen. Wir stehen Ihnen unterstützend bei der Entscheidung der Beisetzung und Trauerfeier zur Seite. Einige Möglichkeiten zu dieser Bestattungsart sind zum Beispiel die Urnenwahl- und Urnenreihengräber. Ein weiteres Beispiel für diese Bestattungsart ist die Urnengemeinschaftsgrabanlage, in der mehrere Urnen der Reihe nach beigesetzt werden können.
Bei Sargbestattungen wird der Leichnam des verstorbenen Menschen in einem Sarg unter die Erde gelassen. Über der Erde entsteht ein schönes Grab, das von Angehörigen gepflegt werden kann. Damit entsteht ein Ort, an dem man trauern und Ruhe finden kann. Das Grab hat allerdings eine Ruhefrist von 25 Jahren, von der das Nutzungsrecht je nach Grabart verlängert werden kann.
Bei einer Wahlgrabstelle, ob ein-, zwei- oder mehrstellig kann die Dauer des Nutzungsrechts jederzeit verlängert werden. Bei einer Reihengrabstelle ist es nicht möglich, die Dauer des Nutzungsrechts nach Ablauf der Ruhefrist zu verlängern.
Bei der anonymen Bestattung findet die Beisetzung auf einem sogenannten Anonymenfeld statt. Diese Bestattungsart ist sowohl für Särge, als auch für Urnen möglich. Auf so einer Grabstelle wird kein Denkmal aufgesetzt. Eine Trauerfeier ist jedoch trotzdem möglich. Es muss keine Grabpflege erfolgen, jedoch gibt es kein individuelles Grab zur Erinnerung an den Menschen. Bei diesen Grabstellen hat man die Möglichkeit, auf einem dafür vorgesehen kleinen Feld Gedenklichter oder Blumenschmuck zum Gedenken des Verstorbenen zu platzieren.
Mit einer Fluss- oder Seebestattung bewahrt man dem verstorbenen Menschen seine Freiheit und Lebendigkeit und gibt ihm die Möglichkeit, im Fluss oder auf der See seine letzte Ruhe zu finden. Nach der erforderlichen Kremation wird die Asche des Menschen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften dem Meer übergeben. Diese Vorschriften beinhalten zum Beispiel eine spezielle Seeurne, welche sich im Wasser schneller zersetzt, als eine sonst übliche Zierurne.
Seebestattungen können wir in fast allen Flüssen oder Weltmeeren mit unseren Partnern durchführen. Hier am Niederrhein können wir besagte Flussbestattungen ab dem Hafen Emmerich durchführen, an denen die Familien und Angehörigen auch teilnehmen können.
Nach einer Einäscherung im Krematorium wird die Asche mit oder ohne Trauerfeier in einem klar festgelegten Bereich durch die Friedhofsbehörde auf dem hierfür vorgesehenen Friedhof verstreut – zum Beispiel an einem Baum oder Kleingehölz.
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen ist es für diese Bestattungsart wichtig, dass man zu Lebzeiten eine handschriftliche Willenserklärung aufsetzt, in der steht, dass man nach seinem Ableben eingeäschert und verstreut werden möchte.
KONTAKT
Bestattungshaus Berns-Ahrens-Michels
Hoher Weg 10
47559 Kranenburg
Telefon: 02826 - 92 131
E-Mail: info@kleve-bestattungen.de
Powered by Sellwerk